Am 10.01. wurde mittels Alarmierung durch eine Privatperson die FF Karres zu einer Kanalverstopfung gerufen.  Mittels Hochdruck von TLF und Kanalratz konnte die Verstopfung gelöst und das Rohr freigespült werden.

Im Einsatz: TLF mit 5 Mann

Einsatzdauer: 1,5  Stunden

 

Die Freiwillige Feuerwehr Karres veranstaltet wieder einen Erste-Hilfe-Kurs.

Termine:

Mittwoch, den 18. Jänner 2023, 19 :00 Uhr

Montag, den 23. Jänner 2023, 19 :00 Uhr

Mittwoch, den 01. Februar 2023, 19 :00 Uhr

Mittwoch, den 08. Februar 2023, 19 :00 Uhr

 

Wo:         im Gerätehaus der FW Karres

Anmeldung unter:

Kommandant Hannes Gstrein  0650 31 80 984

oder

Kommandant STV Martin Gstrein   0699 16 11 99 86

 

Unkostenbeitrag pro Person € 25,-

Am Sonntag dem 11.12.2022 hielt die FF Karres die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Man konnte Ehrengäste vom Bezirk, dem Abschnitt und der Polizei begrüßen. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden auch Neuwahlen durchgeführt. KDT OBI Martin Gstrein legte aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Bürgermeister von Karres sein Amt schweren Herzens nieder. Es waren 33 Wahlberechtigte Mitglieder anwesend.

Das neu gewählte Kommando lautet wie folgt:

KDT:                OBI Hannes Gstrein

KDT-Stv.:       OBI Martin Gstrein

Schriftführer: V Martin Walch

Kassier:           OV Patrick Fink

Dem alten Kommando wurde ein Dank ausgesprochen, der ganzen Mannschaft ein Dank für die Bereitschaft und den Einsatz das ganze Jahr über.

Mit einem köstlichen Gamsgulasch zu Mittag fand die Versammlung einen gemütlichen Ausklang.

 

 

 

 

 

Die Freiwillige Feuerwehr Karres bietet heuer wieder – in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma – die Überprüfung von Feuerlöschern an. Die jeweiligen Feuerlöscher sind bitte in die Feuerwehrhalle zu bringen.

 

Ort:

Feuerwehrhalle Karres

 

Wann: 

Samstag, 12. November 2022

 

Zeit:   

Abgabe      09:00 bis 12:00 Uhr

Abholung  14:00 bis 17:00 Uhr

 

 

 

 

 

Am 16.09.2022 fand in Karres die Großübung des Feuerwehrabschnitts Imst-Gurgltal statt. Übungsszenario war ein Brand in einem Installateurzentrum an der B171, bei dem die Flammen drohten auf eine Lagerhalle überzugreifen. Mehrere vermisste Personen waren in dem brennendem Gebäude und durch vorbeifahrende Fahrzeuge und deren Schaulust kam es zum Absturz eines KFZ.

An der Übung beteiligt waren die Feuerwehren Imst, Tarrenz, Roppen, Imsterberg, Mils, Karrösten, Nasserreith und Karres mit zahlreichen Atemschutztrupps, das Rote Kreuz sowie der Notarzthubschrauber Martin 2 von Heli Tirol.

Die Übung konnte erfolgreich und unfallfrei abgeschlossen werden.

Mit der Übungsbesprechung und bei Speis und Trank konnte der Abend ausklingen.

Onlinebericht:  https://www.meinbezirk.at/imst/c-lokales/mit-atemschutz-grossuebung-in-karres_a5601190

 

 

Am Samstagnachmittag dem 23.07. waren nochmalig die Kameraden der FFW Karres mit den Aufräumarbeiten nach Unwettern beschäftigt. Eine Mure, die unsere Brücke in Richtung Alm beschädigt hat, wurde gesichert und gereinigt. Weiters wurden mehrere vermurte Straßen wieder frei gemacht!
TLF-A mit 6 Mann im Einstaz
Einsatzdauer: 7 Stunden

Am Mittwoch den 20.07. wurde aufgrund eines Unwetters die FF Karres zu mehreren Einsätzen gerufen.  Aufgrund Starkregens war eine Garage 30cm unter Wasser, die von uns trocken gelegt wurde. Parallel dazu stand ein Haushalt im Küchenbereich ebenfalls unter Wasser und musste mittels Nasssauger abgepumpt werden.  Ein mit Geröll verlegter Steig wurde schließlich noch freigeräumt, bevor wieder ins Gerätehaus eingerückt werden konnte.

TLF-A und LFB-A mit 22 Mann

Einsatzdauer: 2,5 Stunden

 

Bereits vor längerer Zeit konnten unsere  Schüler der Volkschule Karres und die Kindergartenkinder unser neues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung besichtigen. Im Zuge dessen wurde ein Malwettbewerb veranstaltet. Freitagmittag am 01.07. war es nun soweit und  die Bilder wurden seitens Feuerwehr „prämiert“. Da der Spaß  aber immer im Vordergrund stehen sollte wurde auch ein Rahmenprogramm organisiert. Alle Kinder wurden Mittags zu einem gemeinsamen Essen eingeladen und konnten sich dann beim Pumpen und Spritzen an der Kübelspritze behaupten oder mal fühlen wie es ist, wenn man gesichert in die Höhe gehoben wird.  Den Kindern hat es merklich Spaß gemacht und wir als FF Karres waren erstaunt, wie talentiert bereits die Kleinsten sind.

Die Firma Ultimate Bau GmbH realisierte  in Karres ein Mehrparteienhaus und stellte dies Ende 2021 fertig. Die zugehörigen 14 Tiefgaragenplätze sind für die Feuerwehr im Brandfall eine große Herausforderung. Aus diesem Grund wurde dieses Szenario auch vor Übergabe der Wohnungen im Zuge einer Feuerwehrprobe geübt. Die Erkenntnisse daraus waren für uns als Feuerwehr sehr wichtig  und Ultimate Bau GmbH erkannte auch die Erfordernis im Einsatzfall mit den richtigen Gerätschaften schnell handeln zu können und entschied sich die FF Karres zu unterstützen. Daraus entstand nun eine Beteiligung der Firma Ultimate Bau bei der Beschaffung eines neuen Nasssaugers, für die wir uns recht herzlich als FF Karres bedanken.