Am Samstag den 19.08. durften wir als FF Karres zusammen mit der FF Arzl i. Pitztal bei der Hochzeit von  Alexandra und Armin (Wöber) dabei sein.  Eine Abordnung gratulierte dem frisch vermähltem Brautpaar und überreichte dabei auch entsprechend die Hochzeitsgeschenke. An der Kübelspritze durften die beiden dann auch ihr Geschick und die Ausdauer unter Beweis stellen. Nach gemütlichem Beisammensein im Zuge einer Agape in Karres chauffierte die Feuerwehr Arzl dann die beiden zur Trofana Tyrol, wo die Hochzeitsfeierlichkeiten ihren weiteren Verlauf nahmen.

Wir wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute für Ihre gemeinsame Zukunft.

 

 

 

Die FF Karres lädt am 02.09.2023 recht herzlich zum diesjährigen Herbstfest.
Feiert mit uns, verkostet die beliebte Stelze vom Grill, versucht euer Glück beim Schätzspiel mit tollen Preisen oder gebt Gas in unserer Firefighter-Bar.
Für beste Unterhaltung sorgen Infamous-Tirol !!

 

Am Dienstag, den 18.07. zog eine starke Unwetterfront über das Land Tirol. Diesmal musste auch die FF Karres zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken.
Die Alarmierung mittels Pager erfolgte um 15:06 Uhr. Die erste Tätigkeit war das Freiräumen von versperrten Straßen im Ortsgebiet. Eine Gemeindestraße war durch einen Baum blockiert, konnte aber nach kurzer Zeit wieder freigegeben werden. Das gesamte Ortsgebiet und deren Straßen wurden folgend – aufgrund der vorangegangenen Sturmböen – mittels TLF und LFB abgefahren und auf Beschädigungen / Blockaden kontrolliert.
Nachdem es parallel dazu einen großflächigen Stromausfall gab und die Störungen dazu nach ersten Informationen nicht rasch repariert werden würden, waren die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung und die Hilfestellung für notwendige Tätigkeiten im Landwirtschaftsbereich Schwerpunkte in den Abendstunden. Alle verfügbaren Stromaggregate wurden hierfür verteilt und eingesetzt. Ebenfalls wurde die TINETZ beim Freischneiden von Stromleitungen unterstützt. Das Feuerwehrhaus wurde mit Notstrom versorgt und der Funk im Gerätehaus dauerhaft besetzt um somit für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
Nachdem sich die Wetterlage beruhigt hat und alle Meldungen abgearbeitet waren, wurde der Einsatz um 21:00 Uhr beendet.
Gott sei Dank richteten die Unwetter in der Folgenacht keine weiteren Schäden an, so dass ein neuerliches Ausrücken nicht notwendig wurde.

FF Karres mit TLF und LFB und 19 Mann 5,5 Stunden im Einsatz.
Weiters Anwesend: Gemeinde Karres

Am Montag dem 19.06.2023 wurde die FF Kares mittels Pager und Sirenenalarm zu einem Einsatz an der B171 gerufen. Eine Privatperson meldete einen Böschungsbrand. Bein Eintreffen an der „Karrer Höhe“ stand die Böschung direkt neben der Bundesstraße auf ca. 20 Meter Länge in Brand. Eine Verkehrsregelung wurde umgehend eingerichtet. Mittels unserem TLF und Hochdruckrohr sowie unter Mithilfe eines Asfinag-LKWs, der Wasser für die Straßenreinigung mitführte, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Im Einsatz:

FF Karres mit TLF und 10 Mann;

Asfinag, Polizei Imst, Gemeinde Karres

Am 17.03.2023 fuhr eine kleine Mannschaft nach Kroatien um die FW Podcrkavlje zu besuchen, die unser ausgeschiedenes KLF seit geraumer Zeit im Einsatz hat. Mit einem herzlichen Empfang und bei guter Verköstigung verbrachten wir dort 2 Tage und konnten uns vom neu errichteten Feuerwehrhaus und der Arbeit der Feuerwehr vor Ort ein Bild machen.

Am 10.01. wurde mittels Alarmierung durch eine Privatperson die FF Karres zu einer Kanalverstopfung gerufen.  Mittels Hochdruck von TLF und Kanalratz konnte die Verstopfung gelöst und das Rohr freigespült werden.

Im Einsatz: TLF mit 5 Mann

Einsatzdauer: 1,5  Stunden

 

Die Freiwillige Feuerwehr Karres veranstaltet wieder einen Erste-Hilfe-Kurs.

Termine:

Mittwoch, den 18. Jänner 2023, 19 :00 Uhr

Montag, den 23. Jänner 2023, 19 :00 Uhr

Mittwoch, den 01. Februar 2023, 19 :00 Uhr

Mittwoch, den 08. Februar 2023, 19 :00 Uhr

 

Wo:         im Gerätehaus der FW Karres

Anmeldung unter:

Kommandant Hannes Gstrein  0650 31 80 984

oder

Kommandant STV Martin Gstrein   0699 16 11 99 86

 

Unkostenbeitrag pro Person € 25,-